Loading...
Arrow Left
Alljährliches Heringsessen
Der Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte sammelt vierstelligen Betrag
Arrow Right
Nachtwächter-Tour
Holtener Nachtwächter-Tour mit dem Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte
Arrow Right
Rotaract und Rotary
Gemeinsam für den Naturschutz
Arrow Right
Kunst, Humor und Gemeinschaft ...
Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist
Arrow Right
Scheckübergabe
Ein Rückblick auf den Westfield CentrO-Weihnachtsmarkt
Arrow Right
Spendenübergabe
Weihnachtsgeschenke an die Tafel Oberhausen
Arrow Right
Künstlerförderpreis verliehen
Dr. Eva Maria Zbick-Künstlerförderpreis des Rotary Clubs Oberhausen Antony-Hütte
Arrow Right
Welt-Polio-Tag
Der Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte richtete den Welt-Polio-Tag aus
Arrow Right
Reisebericht
Erfolgreiche Clubfahrt
Arrow Right
Spendenscheck
Spendenscheck in Höhe von 2.200 Euro übergeben
Arrow Right
16.000€ für den guten ...
Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte spendet 16.000€ für den guten Zweck
Arrow Right
Präsidentenempfang
Holger Rücken neuer Präsident
Arrow Right
Ämterübergabe
Holger Rücken neuer Präsident des Rotary Clubs Oberhausen Antony-Hütte
Arrow Right
Zwei Benefizgalas
Rotary-Orchester Deutschland begeistert mit zwei Benefizgalas in Oberhausen
Arrow Right
Traditionelles „Heringsessen“
"Heringsessen“ in der Kapelle Sankt Bernardus in Oberhausen
Arrow Right
Grenztreffen
Internationales Treffen innerhalb der rotarischen Familie
Arrow Right
Rotary-Orchester Deutschland
Zwei Benefizgalas im April in Oberhausen
Arrow Right
RC OB Antony-Hütte feiert
60. Charterfeier & Präsidentenempfang
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen beim Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte.

Wir - Präsident Holger Rücken, Vizepräsident Thomas Merz und Pastpräsident Dirk Schleitzer - freuen uns über Ihr Interesse an unserem Rotary Club, der am 14.2.1963 vom Rotary Club Oberhausen gegründet und am 29.6.1963 von Rotary International gechartert wurde.  Der Name unseres Rotary Clubs erinnert an die Wiege der Ruhrindustrie.

Die 1758 gegründete St. Antony-Hütte, deren Fundamente und Kontorhaus heute noch in Oberhausen-Klosterhardt besichtigt werden könnnen, ist Namensgeber unseres Clubs, da sich unser Club mit der bedeutsamen Geschichte der Montanindustrie in Oberhausen eng verbunden fühlt. Durch den anhaltenden Strukturwandel der Region hat sich das Berufsspektrum der Mitglieder unseres Clubs in den letzten Jahren jedoch weiter vergrößert. Wir würden uns freuen, rotarische Freundinnen und Freunde aus anderen Rotary Clubs bei unseren Meetings begrüßen zu dürfen.

Berufsdienst

Rotary ist eine berufsständisch aufgebaute Gemeinschaft. Sie lebt und wirkt von und mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen, im Gemeinwesen vorhandenen beruflichen Klassifikationen. Rotarierin und Rotarier wird man durch seinen Beruf. Deshalb genießt der Berufsdienst in der Reihe der rotarischen Dienste einen wesentlichen Rang. Der Berufsdienst gliedert sich in drei Ebenen,

  • den Berufsdienst für rotarische Freundinnen und Freunde, also innerhalb des Clubs;
  • den Berufsdienst für die Jugend;
  • den Berufsdienst für das Gemeinwesen und somit außerhalb der Clubs.

Ein besonderes Augenmerk gilt den RYLA (Rotary Youth Leadership Award)-Seminaren. Die Seminare bieten interessierten Jugendlichen eine gute Möglichkeit der Fortbildung.

Jugenddienst

Der Jugenddienst bei Rotary dient der Förderung und Unterstützung von Jugendlichen und damit auch dem Austausch zwischen den Ländern. Dieses Ziel ist das Herzstück Rotarys. Durch diese Arbeit füllen wir den Wunsch Frieden und Völkerverständigung mit Leben. Diesen übergeordneten Gedanken in die Tat umzusetzen, ist die Grundlage für die Entscheidung der Clubs, ausländische Schüler aufzunehmen und eigenen Schülern eine Auslandserfahrung zu vermitteln. Schon im Kleinen ist erkennbar, dass die Verständigung zwischen Kulturen nicht immer einfach ist und aus sich heraus wachsen muss. Eine Herausforderung für das Clubleben, die aber mit den Geschenken der neuen Erfahrungen und Freundschaften belohnt wird. Mehr Informationen hier Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle Rotaract, die Jugendorganisation von Rotary. "Rotaract" steht für "Rotary in Action". Rotaract besteht aus einzelnen Clubs, in denen sich junge Menschen im Alter von 18-30 Jahren engagieren. Das Programm basiert auf den Säulen "Lernen - Helfen - Feiern". Rotaract ist eine weltumspannende Gemeinschaft mit Clubs in mehr als 155 Ländern und steht als selbständiger Teil der rotarischen Weltgemeinschaft in engen Beziehungen zu Rotary. Das gilt in besonderer Weise für das Verhältnis der Rotaract Clubs zu ihren rotarischen Patenclubs. Wir sind Partnerclub Rotaract Oberhausen/Mülheim.

Gemeindienst

Der Gemeindienst ist wohl der unmittelbarste der vier rotarischen Dienstzweige, denn Rotarierinnen und Rotarier entwickeln einen guten Blick für Notstände im eigenen Kommunalbereich. Eine vorausschauende und systematische Projekt- und Finanzierungsplanung gehört aber zum Erfolg ebenso dazu wie das Bewusstsein über die Not anderer und die Notwendigkeit, zu helfen. Rotarierinnen und Rotarier sind vor allem auch Realisten, die gelernt haben, was geht und was nicht. Eine zielgenaue Bestimmung von Projektumfängen, Terminen, Kosten und Endabnahmen ist daher unerlässlich. Dabei entscheidet der  Club eigenständig und allein, wenn es darum geht, Prioritäten für seine Dienstaktivitäten festzulegen. Aber auch, wenn es gilt, überregional schnell und effektiv einsatzbereit zu sein, haben sich Rotarierinnen und Rotarier immer wieder bewährt. Hierbei weiß Rotary: Ein ideales Gemeindienstprojekt stellt nicht einfach nur die Mittel zur Behebung eines temporären Notstandes dar. Vielmehr sind die Fähigkeiten der Betroffenen einzubinden und zu fördern und ein Hilfsnetzwerk zur nachhaltigen Lebensfähigkeit zu konzipieren. Die Hilfe zur Eigenständigkeit sollte stets Teil einer langfristigen realistischen Perspektive sein. Hierzu den Club zu motivieren, seine Dienstbereitschaft zu fördern und bei der Umsetzung der Projekte mitzuwirken ist die wesentliche Aufgabe des Vorstandsmitglieds Gemeindienst.

Vorstand im rotarischen Jahr 2023/2024

Präsident: Holger Rücken

Vizepräsident: Thomas Merz

Pastpräsident: Dirk Schleitzer

1. Sekretär: Judith Pähr

2. Sekretärin: Alice Bienk

Schatzmeister: Frank Isselmann

Clubmeister: Jan Cyril Schneider

Clubdienst: Peter Urselmann

Vorstand A (Aufnahmeausschuss): Dirk Grünewald

Ständiges Mitglied im Aufnahmeausschuss: Daniel Schranz

Vorstand B (Berufsdienst und GSE): Katharina Waack-Buchholz

Vorstand C (Gemeindienst): Thomas Gäng

Vorstand D (Internationaler Dienst): Achim Horstmann

Vorstand E (Jugenddienst): Ariane Montrobert

Vortragsdienst: Ulrike Höffken, Stefan Tewes

Foundation: Markus Löhndorf

RAC-Beauftragter: Niklas Zbick

Öffentlichkeitsarbeit: Kim Walter

Digital: Udo Bange

Executive Secretary: Marco Blumberg

Distriktbeauftragter: Marc T. Bücker

Kontaktclubs

Unsere drei rotarischen Kontaktclubs sind:

R.C. Winchester (Großbritannien)

R.C. Le Havre de Grace (Frankreich)

R.C. Amersfoort (Niederlande).

Die internationale Verständigung pflegen wir auch über die Freundschaft mit Rotariern aus anderen Ländern. Mit unseren Kontaktclubs aus Großbritannien und Frankreich treffen wir uns jedes Jahr zu einem gemeinsamen internationalen Treffen aller drei Rotary Clubs. Mit unserem holländischen Kontaktclub führen wir regelmäßige Grenztreffen auf gegenseitige Einladung durch. Freundschaftlich verbunden sind wir seit unserer Gründung mit unserem Bruderclub R.C. Oberhausen. Gemeinsam mit dem R.C. Oberhausen haben wir 1996 für Führungskräfte und Freiberufler im Ruhestand einen Probus Club gegründet. Seither sind wir dem Probus Club Oberhausen freundschaftlich verbunden. Im Jahr 2001 haben wir gemeinsam mit dem R.C. Mülheim-Uhlenhorst einen Rotaract Club für engagierte junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren aus Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gegründet. Unser Club ist daher Patenclub des RAC Mülheim an der Ruhr/Oberhausen.

Folgen Sie uns auf Facebook!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ausrottung der Kinderlähmung

Alljährliches Heringsessen

Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte sammelt für Befreiung der Welt von Polio
Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte sammelt für Befreiung der Welt von Polio
Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte sammelt für Befreiung der Welt von Polio Der Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte sammelt vierstelligen Betrag bei Heringsessen für die Ausrottung der Kinderlähmung Anfang März lud der Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte alle Oberhausener Service-Clubs zum traditionellen und alljährlichen Heringsessen ein. Der RC Oberhausen, der IWC Mülheim/Ruhr-Oberhausen, der LC Oberhausen, LC OB Glückauf und Rotaract MH/OB sowie der Zonta Club Oberhausen folgten der Einladung in die Sankt Bernardus Eventkirche in Oberhausen Sterkrade. Im Zentrum der Begrüßung durch Präsident Holger Rücken und auch aller ...

Holtener Nachtwächter

Nachtwächter-Tour

Nachtwächter-Tour durch Oberhausen Holten

Hands

Rotaract und Rotary

Gemeinsam für den Naturschutz: Rotary Club Oberhausen, Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte und Rotaract Club Oberhausen/Mülheim bauen Bienenhotels

Loriot-Ausstellung

Kunst, Humor und Gemeinschaft

Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte besucht Loriot-Ausstellung mit exklusiver Führung

20.000€ für das Friedensdorf International

Scheckübergabe

Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte unterstützt Friedensdorf International

RC Oberhausen Antony-Hütte übergibt Preis

Künstlerförderpreis verliehen

Pianist Xingyu Lu ist Preisträger des Dr. Eva Maria Zbick-Künstlerförderpreis

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
19:00 - 20:30
Oberhausen Antony-Hütte
Hotel NH Oberhausen
Achtung! Abendmeeting entfällt wegen der Oberhausener Genusstour am 04.04.2025
04.04.2025
13:00 - 14:30
Oberhausen Antony-Hütte
Hotel NH Oberhausen
Stallwache
04.04.2025
17:30 - 19:00
Oberhausen Antony-Hütte
Oberhausener Genusstour
07.04.2025
18:00 - 19:30
Oberhausen Antony-Hütte
Friedensdorf International, Rua Hiroshima, 46147 Oberhausen
Das Friedensdorf lädt als Dankeschön für den Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt zu einem Dorfrundgang mit anschl. Abendimbiss ein.
10.04.2025
19:00 - 20:30
Oberhausen Antony-Hütte
Hotel NH Oberhausen
Ayo Banyo, Jenny Westholt, Markus Löhndorf: "Lebensquelle Wasser - Unsere Wirkung in Coker Town"
11.04.2025
13:00 - 14:30
Oberhausen Antony-Hütte
Hotel NH Oberhausen
Sven Haferkamp: Vorstellung Boksteen & Friends, Oberhausen
25.04.2025
13:00 - 14:30
Oberhausen Antony-Hütte
Hotel NH Oberhausen
Thomas Merz: Veränderungen bei OQ Chemicals Group
Projekte des Clubs
Spendenübergabe
Spendenübergabe
Welt-Polio-Tag

Welt-Polio-Tag
Spendenscheck

Spendenscheck
Präsidentenempfang

Präsidentenempfang
Nachruf Klaus Beckmann

Nachruf Klaus Beckmann
Auszeichnungen

Auszeichnungen
Heringsessen

Heringsessen
Zu Gast bei Charterfeier

Zu Gast bei Charterfeier
Berufsdienst

Berufsdienst
End Polio Now

End Polio Now
Schüleraustausch

Schüleraustausch
BIS -Bindung schützt

BIS -Bindung schützt
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

Düsseldorf: Im Einsatz für Elementarbildung

Sie brennen darauf, Bildungsarbeit neu zu denken, zu helfen und zu dienen: die über 30 Mitglieder des neuen Rotary Clubs Elementarbildung, der im Distrikt 1870 sein rotarisches Zuhause ...

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefiz-Jazz in der Kirche

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Rotary Action Day: Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen

Im Mai kommt Rotary so richtig in Schwung - denn dann ist Action Day.

Distrikt: Kulinarische Weltreise vom Zuckerhut bis Australien

Die Mitglieder des RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers genossen gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Austauschschülern ein von den Jugendlichen selbst zubereitetes Buffet.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Per Lkw nach Bangladesch